top of page

Ausbildung und Fortbildung

Ausbildung
  • Studium Biologie an der Universität Wien

  • Diplomlehrgang Mediation

  • Studium Physiotherapie an der FH Gesundheitsberufe OÖ

  • Zusatzausbildung in manueller Therapie und klinischer Diagnostik an der International Academy of Orthopaedic Medicine (IAOM): Wirbelsäule, Schulter, Ellbogen, Hand, Hüfte, Knie, Fuß

  • Teilnahme an zahlreichen Workshops und Fachtagungen zu spezifischen Themen aus dem Bereich Orthopädie und Traumatologie

  • Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen im Bereich Orthopädie und Traumatologie

Mitgliedschaften

Mitgliedschaften und Aktivitäten

  • Mitglied bei Physioaustria

  • Mitglied bei IAOM

  • Gründung und fachliche Koordination der IAOM Arbeitsgemeinschaft Wien (www.iaom.eu)

  • Fachliche Koordination von interdisziplinären Gesprächsrunden zwischen PhysiotherapeutInnen und ÄrztInnen

Berufliche Tätigkeit

Berufliche Tätigkeit

  • Bis 2010 Gutachtertätigkeit im Umweltbereich national und international

  • 2013-2015 Physiotherapeutin im Rehazentrum Laab im Walde

  • 2015 Mobile Therapie beim Hilfswerk NÖ und freiberufliche Physiotherapeutin

  • Seit Beginn 2015 freiberufliche Physiotherapeutin in enger Zusammenarbeit mit Orthopäden und Unfallchirurgen

 

 

bottom of page